„Synodaler Weg hat wichtige Weichen gestellt“

Propst Stecker zur Versammlung in Frankfurt am Main

Als einziger katholischer Christ aus Bremen hat Propst Dr. Bernhard Stecker an der Synodalversammlung in Frankfurt am Main teilgenommen. Hier seine Einschätzung:

Die katholische Kirche in Deutschland will ihren Weg gemeinschaftlich weitergehen. Die für mich wichtigste Entscheidung der Versammlung des Synodalen Weges in den vergangenen Tagen in Frankfurt war, dass wir uns entschieden haben, den Weg der Synodalität weiterzugehen. Die Kirche in Deutschland greift damit ein Grundanliegen von Papst Franziskus auf, der gesagt hat: „Synodalität gehört zum Wesen der Kirche und verwirklicht sich in der Begegnung, im Einander-Zuhören und in der Unterscheidung.“ (Zeitschrift Communio Juli 2022)

So haben die Bischöfe und die Vertretung der Laien mit großer Mehrheit vereinbart, einen Synodalen Rat zu gründen, der gemeinsam hören und unterscheiden soll in Fragen, die die ganze Kirche betreffen. Dabei sind noch viele Fragen offen und es gibt auch Bedenken und kritische Stimmen. Aber dies gemeinsam zu besprechen, aufeinander zu hören, vor allem aber auch auf die Heilige Schrift und die Tradition der Kirche, ermöglicht, einen gemeinsamen Weg zu finden.

Krise wurde in langen Gesprächen überwunden

Am Anfang der Tagung erschien es, als sei dieses Vertrauensverhältnis zwischen Bischöfen und Laienvertretung nicht mehr vorhanden. In langen Gesprächen und mit hohem Einsatz vor allem von Bischof Bätzing, Frau Irme Stetter-Karp, Bischof Bode und vielen anderen ist es gelungen, diese Krise zu überwinden und neu und besser zueinander zu finden.

Wichtige Texte wurden im Anschluss beschlossen, jeweils mit großer Mehrheit: Ein Grundlagentext zur Rolle der Frau in der Kirche, zu einer Neubewertung der Homosexualität und zur Frage der Predigtvollmacht für Laien.

Weltkirchlich wichtige Akzente

Auch der Text, der eine Erneuerung der Sexuallehre der Kirche zum Inhalt hat und von den Bischöfen nicht die nötige Mehrheit bekam, setzt weltkirchlich doch wichtige Akzente und wird seine Wirkung nicht verfehlen.

Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, um wirklich eine synodale Kirche zu werden, aber in Frankfurt wurden dafür wichtige Weichenstellungen vorgenommen!

Propst Bernhard Stecker

Zum Synodalen Weg bietet das Infozentrum AtriumKirche, Hohe Straße 7 in Bremen, am Mittwoch, 14. September um 19.30 Uhr einen offenen Austausch an. Mit dabei sind Gemeindereferentin Anja Wedig und Propst Stecker.


 Bernhard Stecker
 Synodaler Weg
 Katholische Kirche in Bremen

Propst Dr. Bernhard Stecker. Foto: Christof Haverkamp