Elf Fragen sollen weiterhelfen

Umfrage zur katholischen Jugendarbeit in Bremen gestartet

Was läuft in der katholischen Jugendarbeit gut, wo gibt es noch offene Wünsche und was ist verzichtbar? Antworten auf diese Fragen soll eine Erhebung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen liefern, die bis zum 26. Oktober läuft. Die Umfrage umfasst elf Fragen, und die Beantwortung dauert etwa 15 Minuten.

Die Fragen kommen vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) und dem Katholischen Jugendbüro Bremen (KJB). Die Erhebung erstellt haben die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Maria Albers (BDKJ), Fabienne Torst (KJB) und Natalie Jelen (KHG). Nach dem Abschluss Ende Oktober werden sie die Ergebnisse besprechen. Dann wird im Rahmen des Dekanatsprozesses entschieden, was in der katholischen Jugendarbeit künftig organisiert und angeboten wird.

Hier geht es zur Umfrage: https://www.bdkj-bremen.de/news/1/1087692/nachrichten/was-soll-s-geben.html
 

 

 


 Jugendarbeit
 Jugend
 Jugendliche
 BDKJ
 Katholisches Jugendbüro Bremen
 Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
 Fabienne Torst
 Maria Albers
 Nathalie Jelen
 Kinder

Foto: Christof Haverkamp