Bremer Kinderkantorei führte die „Hexe Backa Racka“ auf

Am 20. September um 16 Uhr in der Oberschule Schaumburger Straße

Die Bremer Kinderkantorei führt am Samstag, 20. September das Musiktheater „Die Hexe Backa Racka“ auf. Es ist ab 16 Uhr in der Oberschule Schaumburger Straße zu sehen. Die öffentliche Generalprobe ist am Freitag, 19. September um 17 Uhr. Die Gesamtleitung hat Ilka Hoppe, die Klavierbegleitung übernimmt Karl-Bernhard Hüttis. Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro. Kinder haben freien Eintritt.

Und darum geht es: Backa Racka lebt schon lange unter den Menschen, getarnt als Kräuter-Händlerin. Doch als Hexe ist sie ein Mängelexemplar: Sie kann weder hexen noch zaubern – und schon gar nicht mit ihrem Besen durch die Luft reiten. Bis sie eines Tages doch zusammen mit ihrem Raben Knux das richtige Zauberwort entdeckt…

Als Backa Racka prompt bei einer Polizeikontrolle auf ihrem Besen erwischt wird, fragen sich die Bewohner der Stadt, ob es Hexen überhaupt gibt und wenn ja: Was macht man mit diesen komischen Wesen? Und: Wo steckt nur der Akku im Besen…?

Rund um diese Fragen eröffnet die Kinderkantorei ein Spiel über Verwirrung, Dummheit und Herzlichkeit, überforderte Kriminaltechniker und überfragte Spezialisten. Lachen erwünscht – und  erlaubt!


 Kinder- und Jugendkantorei
 Konzert
 Ilka Hoppe
 Karl-Bernhard Hüttis
 Kinder
 Chor