Für alle, die schon immer ihr eigenes Kunstwerk in einem echten Museum sehen wollten: Das Bistum Osnabrück und das Diözesanmuseum in Osnabrück veranstalteten einen Kinder-Malwettbewerb. Die eingereichten Beiträge werden vom 9. Dezember 2025 bis Ende Januar 2026 in einer eigenen Ausstellung zu sehen sein.
Was muss man dafür tun? Eine ganz besondere Weihnachtskrippe kreativ zu Papier bringen. Die Aufgabe dafür lautet: Gestalte ein Din-A-4-Blatt mit der Weihnachtskrippe und stell' Dir vor, du darfst eine Person oder einen Gegenstand hineinschmuggeln. Wer oder was darf mit zum Jesuskind?
Alles ist erlaubt - auch eine Gruppenarbeit
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vielleicht ist es ein Freund, ein Kuscheltier, jemand aus der Nachbarschaft oder etwas ganz anderes, das Wärme, Gemeinschaft oder Hoffnung ausdrückt. Ob Bunt- oder Filzstift, Wasserfarben oder Acryl, gemalt, gedruckt oder gebastelt – alles ist erlaubt! Man darf auch eine Gruppenarbeit einreichen.
Kinder können ihr Bild zusammen mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bis zum 30. November 2025 beim Osnabrücker Diözesanmuseum einreichen. Entweder persönlich oder per Post: Diözesanmuseum Osnabrück, Stichwort: Malwettbewerb, Domhof 12, 49074 Osnabrück.
Perfekt zur Einstimmung: In einer Sonderfolge des Kinderwissenspodcasts "glauben kommt von fragen" gibt's spannende Hintergründe über die Geschichte der Krippe und alle Infos zum Malwettbewerb zum Nachhören. Auch Erwachsene können hier bestimmt noch etwas lernen 💡😊.
Trostpreis an der Museumskasse
Unter allen eingereichten Beiträgen werden am 2. Dezember 2025 drei Gewinnerbilder ausgelost. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils eine Playmobil®-Weihnachtskrippe und ihre selbst gestaltete Weihnachtskrippe als Postkarte zum Verschenken und Verschicken.
Alle teilnehmenden Kinder dürfen ihr Kunstwerk vom 9. Dezember 2025 bis 31. Januar 2026 in einer eigenen Ausstellung im Diözesanmuseum bewundern und können sich an der Museumskasse einen kleinen Trostpreis abholen.
Der Eintritt in das Diözesanmuseum ist (auch für die Erwachsenen) frei! Darüber hinaus werden Bilder aus der Ausstellung an dieser Stelle in einer digitalen Galerie gezeigt.
Weitere Informationen stehen hier: https://bistum-osnabrueck.de/malwettbewerb/
