Philosophie-Werkstatt zum Werk Simone Weils

Gesprächsabend am 3. April um 19.30 Uhr im Info-Zentrum AtriumKirche

„Die Verwurzelung – Zur Philosophie Simone Weils“ lautet das Thema der Philosophie-Werkstatt am Montag, 3. April ab 19.30 Uhr im Info-Zentrum AtriumKirche, Hohe Straße 7. 

Die französische Philosophin Simone Weil (1909 – 1943) ist in der akademischen Philosophie weitestgehend vergessen. Dabei zeigt ihr Denken eine unermessliche Tiefe.  

Albert Camus bezeichnete sie als „den einzigen großen Geist unserer Zeit“ und auch Simone de Beauvoir war voller Bewunderung und Respekt gegenüber ihrer Philosophie. 

An diesem Abend soll es um das Werk „Die Verwurzelung“ gehen, um sich dem Denken Simone Weils nähern. Dabei wird auch ihre gelebte Radikalität mitthematisiert.

Anmeldung bis Freitag, den 31. März an: c.lubberich(at)kirchenamt-bremen.de  
oder unter 0421-3694 103.


 Philosophie-Werkstatt
 Christoph Lubberich

Die Philosophin Simone Weil (1909-1943). Foto: Wikimedia commons